Page 15 - 2020.07.01_Broschüre_FOW-Praktikum
P. 15

Vertrag über ein schuljahrbegleitendes Praktikum                           Anlage 1
                     für die Klasse 11 der Fachoberschule Wirtschaft

             Zwischen dem Betrieb  ________________________________________________________

             in  ________________________________________________________________________
                                          Straße               PLZ           Ort           Telefon

             Ansprechpartner (w*m) ________________________________________________________
                                          Name                               Telefon

             und dem Praktikanten (w*m) ____________________________________________________

             geboren am   ____________________ in _________________________________________

             wohnhaft in _________________________________________________________________
                                          Straße               PLZ           Ort           Telefon

             Bei  nicht  volljährigen  Praktikanten  (w*m)  muss  der  gesetzliche  Vertreter  (w*m)  dem  Vertrag
             durch Unterschrift zustimmen.

             Das  Praktikum  ist  Bestandteil  der  schulischen  Ausbildung  in  der  Klasse  11  der  Fachober-
             schule Wirtschaft an den Berufsbildenden Schulen I -Handelslehranstalten -, Delmenhorst.

             Das  Praktikum  dient  als  Vorbereitung  auf  den  Besuch  der  Klasse  12  der  Fachoberschule
             Wirtschaft, die bei einem erfolgreichen Abschluss zu einem Studium an einer Fachhochschule
             berechtigt.

                                                          § 1
                                                Dauer des Praktikums

             Das Praktikum beginnt am 1. August 20      und endet am 31. Juli 20 __.
             Die  ersten  __________  (max.  12)  Wochen  gelten  als  Probezeit,  in  der  beide  Teile  jederzeit
             vom Vertrag zurücktreten können. Nach Absolvierung der 960 Arbeitsstunden kann frühestens
             mit Beginn der Sommerferien im gegenseitigen Einvernehmen der Vertrag beendet werden.

                                                          § 2
                                                Pflichten des Betriebes

             Der Praktikumsbetrieb verpflichtet sich,
              1.  den Praktikanten (w*m) auf unterschiedlichen Arbeitsplätzen/Tätigkeitsbereichen einzusetzen
                 und einen umfassenden Überblick über betriebliche Abläufe zu vermitteln.
              2.    dem  Praktikanten  (w*m)  die  Teilnahme  am  Unterricht der  Klasse  11  der  Fachoberschule
                 Wirtschaft sicherzustellen.

                                                          § 3
                                      Pflichten des Praktikanten/der Praktikantin

             Der Praktikant (w*m) verpflichtet sich,
             1.  alle ihr*ihm gebotenen Ausbildungsmöglichkeiten wahrzunehmen,
             2.  die ihr*ihm übertragenen Arbeiten gewissenhaft auszuführen,
             3.  die  Betriebsordnung,  die  Werkstattordnung  und  die  Unfallverhütungsvorschriften  zu
                beachten sowie Werkzeuge, Geräte und Werkstoffe sorgsam zu behandeln,
             4.  die  Interessen  des  Betriebes  zu  wahren  und  über  alle  Vorgänge  Stillschweigen  zu
                bewahren,
             5.  bei Fernbleiben den Betrieb unverzüglich zu benachrichtigen und bei Erkrankung spätestens
                am dritten Tage eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen.


                                                                                                        15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20